Kinderoper "Die kleine Zauberflöte"
Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien ging es gemeinsam mit der EGS in die "Alte Drahtzieherei". Dort gab es die Oper "Die kleine Zauberflöte".
Wie auch schon bei den bisherigen Kinderopern war es eine Mitmachoper, bei denen eine Lehrerin und einige Kinder auf der Bühne gestanden haben.
Es war sehr schön und hat den Kindern, Lehrern und Eltern viel Freude bereitet.
Nikolausfeier 2017
Am 08. Dezember fand bei leichtem Schnee unsere Nikolausfeier in der Kirche St. Agatha statt.
Nach der Begrüßung durch Frau Beyer...
...lockte die Erdmännchen- Klasse den Nikolaus mit ihrem Beitrag hervor.
Begleitet von dem gemeinsam gesungenen Lied "Sei gegrüßt, lieber Nikolaus" kam der Nikolaus nach vorne.
Dann kamen die Beiträge von der Tiger-, Fuchs- und Igel- Klasse an die Reihe.
Am Ende übergab der Nikolaus symbolisch für alle ein Geschenk.
Zum Abschluß konnte auf dem Schulgelände im gemütlichen Beisammensein gegessen und getrunken werden. Ein Basar mit Selbstgemachten war auch geöffnet. Einige Kinder spielten draußen im Schneegestöber Fangen.
Ein Dank geht an alle Helfer, die unermüdlich im Einsatz für die Schule, solche Veranstaltungen möglich machen.
St. Martin 2017
Am 9. November fand unsere diesjährige Feier zu Ehren vom heiligen St. Martin statt.
Während der Andacht haben wir ein Martinspiel von einigen Kinder der 3. Klasse gesehen.
Anschließend ging es mit den Laternen, angeführt vom St. Martin auf dem Pferd und begleitet vom Musikverein Dohrgaul, durch Agathaberg.
Nach dem Martinsfeuer gab es auf dem Schulhof Weckmänner, warme Getränke und ein gemütliches Zusammensein. Zum Abschluß wurden Martinsgänse bzw. ein Martinsessen verlost.
Danke an alle, die zum Gelingen dieses traditionellen Abends beigetragen haben.
Prinzenwahl Session 2017/18
Am 21. November war es wieder einmal soweit. Die Kinder, insbesondere die Viertklässler, waren gespannt, wer dieses Jahr Prinzenpaar und Elferrat wird.
Nachdem sich alle ein in Karnevalsstimmung geschunkelt haben, wurde das Prinzenpaar von Frau Beyer gezogen.
Zum Prinzenpaar wurden Melina und Phillipp aus der Igelklasse gewählt.
Gemeinsam mit allen zusammen wird geschunkelt und Kamelle geworfen.
Abschließend ging es zur Polonäse über den Schulhof und dann wieder in den Unterricht.
Wir wünschen Melina II. und Phillipp I. mit ihrem Elferrat
eine schöne Karnevalszeit!!
13. Wipperfürther Stadtlauf
Beim Stadtlauf am Freitag haben wir den Pokal geholt.
Danke an alle, die dazu beigetragen haben und mitgelaufen sind!