Karneval 2018 - Umzug und Sitzung
ar war Weiberfastnacht und bei unserer Schule wurde der Straßenkarneval mit vollem Elan eröffnet.
Erst wurde sich auf dem Schulhof versammelt, um dann durch die Straße bis zur Dorfschänke zu ziehen.
Die Kinder haben wieder ordentlich Kamelle aus ihren Eimern und vom Prinzenwagen geworfen.
Danach ging es in die Dorfschänke. Bei der Sitzung mit reichlich Programm herrschte eine gute Stimmung, auch Dank der musikalischen Begleitung vom Musikverein Dohrgaul. Es gab wieder Sketche, eine Büttenrede und jede Menge Tanz- oder Akrobatikvorführungen. Die Tanzgruppe von Blau-Weiß Neye war auch wie die Jahre vorher wieder vertreten.
Hier ein paar gesammelte Eindrücke:
Ein Dank geht an alle, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Neben den beiden Moderatoren Tina Schneider und ihrem Sohn Oliver haben viele Kinder wochenlang für ihre Auftritte geprobt, Viele Helfer waren auch im Hintergrund tätig, haben Wurfmaterial organisiert und verpackt, Orden gebastelt, die Sänfte geschmückt, die Kinder zu ihren Auftritten gebracht und und und. Es ist immer viel Arbeit, um so etwas Tolles alle Jahre wieder auf die Beine zu stellen.